|
Wollten Sie schon immer Eidechsen in Ihren Garten locken? Dann errichten Sie dort eine Burg! Mit etwas Glück siedeln sie sich dort an. In Deutschland gibt es fünf Eidechsenarten: die Mauereidechse (Podarcis muralis), die Zauneidechse (Lacerta agilis), die Waldeidechse (Zootoca vivipara) sowie die Östliche Smaragdeidechse (Lacerta viridis) und die Westliche Smaragdeidechse (Lacerta bilineata). Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie aus wenigen Materialien ein solches Reptilienparadies gestalten.
Benötigte Materialien:
Voraussichtliche Bauzeit: variabel, je nach Größe und vorhandener Arbeitskraft
Größe: variabel, eine Eidechsenburg plus Nebenfläche kann zum Beispiel zwei Quadratmeter umfassen
Idealer Standort: sonnig
1. Schritt:
Stecken Sie mindestens ein 80 cm x 80 cm großes Stück ab und heben Sie es circa 80 cm tief aus. Befüllen Sie das Loch mit Kies oder Schotter, so dass eine circa 20 cm hohe Schicht als Drainage entsteht.
2. Schritt:
Stapeln Sie über der Drainageschicht Steine, bis Sie eine Höhe von circa 60 cm erreicht haben, wobei auch Hohlräume entstehen. Drumherum können Sie Findlinge oder Geröll platzieren.
3. Schritt:
Decken Sie die nach Norden gewandte Seite ab – zum Beispiel mit dünnen Steinplatten – damit kein bzw. nur wenig Wasser in die Eidechsenburg eindringen kann. Anschließend geben Sie Erde darauf. Lassen Sie den Übergang sanft auslaufen und bepflanzen Sie diesen mit Bodendeckern oder Gräsern.
4. Schritt:
Stecken Sie auf der Südseite ein mindestens 60 cm x 60 cm großes Stück ab, heben Sie es circa 30 cm tief aus, und befüllen Sie das Loch mit feinem Sand. Dieser Bereich kann als zukünftiger Brutplatz dienen.
5. Schritt:
Bepflanzen Sie die Fläche rund um die Eidechsenburg mit kleinen Sträuchern und Stauden, zum Beispiel mit Heide. Eine Blumenwiese in der unmittelbaren Umgebung ist ebenfalls förderlich.
6. Schritt:
Platzieren Sie auf und um die Eidechsenburg herum Steine und Wurzeln als Dekoration. Diese Elemente bieten den Reptilien gleichzeitig attraktive Sonnenplätze. Fertig!
Pflanzaktion starten und starke Preise gewinnen!
Wussten Sie, dass Sie mit einer kleinen oder großen Pflanzaktion beim großen Deutschland summt!–Pflanzwettbewerb mitmachen können? Noch bis zum 31. Juli 2024 sind die Wettbewerbspforten geöffnet. Details erfahren Sie unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Stiftung für Mensch und Umwelt,
Matthias Schüller