|
Planung, Anbau und Pflege im Klimawandel
Beim Gärtnern merkt man sehr schnell, wie wichtig es ist, das Wetter zu berücksichtigen: mal sind die Pflanzen vor Sonne, Wind, Hitze oder Kälte zu schützen, mal muss das Kleinklima im Beet oder Kasten durch Auf- und Abdecken oder Schattieren verändert werden, bei Bedarf ist zu gießen… Mit dem Praxisbuch „Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter“ wird all das zwar nicht unbedingt einfacher, aber verständlicher und mit mehr Sicherheit in Planung, Anbau und Pflege lässt sich mancher Fehler vermeiden. Der Autor Richard Wymann weiß, wovon er spricht: Er ist gelernter Zierpflanzengärtner und Praktiker mit langjähriger Erfahrung in einem Permakultur-Projekt im Oberwallis, außerdem Fachmann für naturnahen Garten- und Landschaftsbau sowie Lehrbeauftragter an verschiedenen Institutionen.
In der ersten Hälfte des Buches finden sich theoretische Hintergründe und Erläuterungen zu Witterungseigenschaften und Fallbeispiele für die Gartengestaltung. Eingestreut stehen hier auch Tabellen und Übersichten zu jeweils geeigneten Pflanzen bzw. nützlichen Pflanzsystemen und nicht zuletzt Tipps und Tricks zur Bodenbewirtschaftung und -verbesserung. Die zweite Hälfte enthält gut strukturiert und systematisch aufbereitet umfangreiche Anleitungen und Tipps zum praktischen Tun: Von der Vermehrung über verschiedenste Aspekte der Anzucht und Pflege von Gehölzen und Stauden, bis zu detaillierten Anleitungen für Blumen-, Kräuter- und Gemüsegärten sowie für Rasen- und Wiesenflächen finden Leserinnen und Leser allgemeine Informationen und vor allem viele konkrete Pflanzenbeschreibungen. Insgesamt ein feines, handliches Buch, nur die Typo ist leider gewöhnungsbedürftig… die Schrift ist sehr klein und die Seiten sind voll – hier oder da wäre etwas mehr Platz für Notizen oder Anmerkungen hilfreich. Beim Lesen sollte man sich also am besten ein kleines Heft und Stift zur Seite legen, denn praktische Tipps zum Merken gibt es viele!
GPP
Richard Wymann
Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter
Haupt Verlag, 2023, 192 Seiten, 15,5 x 22,5 cm, ca. 150 Fotos und Illustrationen, Klappenbroschur
ISBN 978-3-258-08313-1 • Preis 26,– €