Rezept mit Quitten

Quittenkroketten als Nachtisch

Zutaten: 3 Pfund reife Quitten, Zucker nach Geschmack, abgeriebene Zitronenschale von einer Zitrone, 2 Eigelb, Brötchenbrösel, Fett zum Ausbacken.     

Zubereitung:     

Die abgebürsteten Quitten kleinschneiden, in wenig Wasser weichkochen und passieren. Mit Zucker und Zitronenschale würzen und soviel Brötchenbrösel zugeben, dass sich Kroketten formen lassen. Diese in verquirltem Eigelb wenden und in reichlich Fett auf beiden Seiten knusprig backen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und eine Vanillesoße dazureichen.    



Quittengelee   

Zutaten: 3 Pfund reife Quitten, Zucker nach Geschmack, abgeriebene Zitronenschale von einer Zitrone, 2 Eigelb, Brötchenbrösel, Fett zum Ausbacken.    

Zubereitung:      

Die vorhandenen Quitten werden im Dampfentsafter entsaftet und über Nacht stehen gelassen. Am nächsten Tag entsaftet man sie ein zweites Mal, da sie sonst nicht genug ausgewertet werden. Auf 1 l Saft nimmt man 1 kg Gelierzucker, den Saft einer Zitrone und 1 Päckchen Vanillezucker. Nach Vorschrift auf der Zuckerpackung kochen und in Twist-off-Gläser füllen.    



Quitten in Essig zu Fleisch und Wild    

Zutaten: 2 kg Quitten, 1 kg Zucker, geschnittene Schale einer Zitrone, ¾ L Weinessig, 2 Stangen Zimt.   

Zubereitung:    

Die Früchte mit einem Tuch abreiben, abschälen, in Schnitze schneiden und die Kerngehäuse herausschneiden. Die Stücke über Nacht in kaltes Wasser mit Zitronensaft legen. Auf einem Sieb ablaufen lassen und danach in Wasser fast weich kochen. Das Wasser wieder ablaufen lassen. Zucker, Essig und Gewürze erhitzen, soviel Schnitze, wie hineingehen, hineinlegen und weich kochen. Danach herausnehmen und die restlichen Schnitze gar kochen, bis alle verbraucht sind. Das Einlegewasser hinzugeben, nochmals aufkochen und die Brühe so lange einkochen, bis sie eine schöne Farbe hat. Noch warm über die Quittenschnitze geben, einige Tage zugedeckt stehen lassen. Danach den Saft nochmals abgießen, aufkochen und erneut über die Schnitze geben, mit einem Schraubdeckel verschließen.   

Tipp: Schale und Kernhäuser von Quitten sollten nie ungenutzt weggeworfen werden, denn sie eignen sich sehr gut zum Ent­saften für Gelee.    

Gertrud Knobloch

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner