Stechpalme grünt immer

Die Stechpalme oder der Ilex, botanisch Ilex aquifolium, wird als heimisches Gehölz gerne in Gärten gepflanzt, weil die immergrünen Blätter das ganze Jahr schmücken, im Winter besonders eindrucksvoll, da die meisten anderen Gehölze ja blattlos dastehen. Die Form von Ilexblättern variiert im Lebenslauf dieser Gehölze. Je älter, je größer das betreffende Exemplar, desto weniger stachelig sind seine Blätter an verschiedenen Ästen und Zweigen, bis schließlich vollkommen glattrandige wachsen. Dieser auffallende Unterschied markiert den Eintritt von Stechpalme ins mannbare Alter. Das heißt, sie blüht von nun an weiß im Frühjahr und fruchtet rot im Herbst. Die Früchte zieren außerordentlich, sind bei Vögeln so begehrt, dass sie bald aufgefressen sind. Will man reichfruchtende Stechpalmen haben, muss man gewöhnlich zwei Exemplare pflanzen, ein männliches und ein weibliches, denn Ilex ist zweihäusig. Männliche und weibliche Blüten entwickeln sich auf zwei verschiedenen Pflanzen. Ausnahme ist die Kulturform‚ J.C. van Tol‘, weil sie sowohl männliche wie weibliche Blüten hat, daher selbstfruchtet. Stechpalmen fühlen sich am wohlsten im lichten Schatten hochkroniger Bäume, wo sie Wind- und Sonnenschutz genießen. Der Boden sei humos mit ausreichender Feuchtigkeit. Andauernde Hitze und Trockenheit bekommen Stechpalmen schlecht.     

Ilse Jaehner

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner