Beste Ziersträucher für den Garten

Experten empfehlen     

Bei der Fülle von schönen Ziersträuchern für den Garten ist mancher unsicher, passend zu wählen. Baumschulexperten geben Rat mit folgender Liste. Man nehme sie zur Hand, streife im Sommer durch Schauanlagen von Baumschulen und botanischen Gärten, erlebe die fraglichen Gehölze natura. Dann informiert gut wählen und im Herbst pflanzen.      

  • Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii), oft mehrstämmiger, 4–6 m hoher Strauch, im Austrieb kupferrote, im Herbst leuchtend gelbe, orange bis rote Blattfärbung, im April reich weiß blühend, essbare, blauschwarze Früchte.   
  • Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii), Sorte ’Nanho Blue’ mit klarem Violettblau seiner meist 25 cm langen Blütenrispen von Juli bis Oktober, wird nur zurückgeschnitten, falls der Strauch tatsächlich überaltert.   
  • Japanischer Zwerg-Schneeball (Viburnum plicatum) ’Watanabe’, bis 2,5 m hoch und 1,5 m breit mit weißen, flachen Schirmrispen im Juli/August, Nachblüte Oktober und dunkelweinrote Herbstfärbung.  
  • Blumenhartriegel gefällt vor allem mit Cornus kousa var. chinensis als Veredlung. Der Strauch ist wüchsiger als kousa, vergreist nicht so bald, blüht reich Ende Mai/Anfang Juni mit nachfolgend himbeerartigen Früchten und leuchtend roter Herbstfärbung.   
  • Bartblume (Caryopteris x cladonensis) ist unentbehrlicher Herbstblüher, wird nur etwa 1 m hoch, blüht an diesjährigen Trieben. Man pflanze die Sorte ’Kew Blue’ mit blauen Blüten von August bis September.   
  • Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) ’Limelight’ gefällt mit großen Blütenständen, zunächst helles Zitronengelb, dann Weiß. Blütezeit ab Juni/Juli bis in den Oktober. Für Einzelstellung oder Blühhecke.    
  • Prunkspiere ’The Bride’ (Exochorda x macranta), wird etwa 150 cm hoch und breit, blüht sehr reich mit weißen Rispen im Mai, auch schon als junge Pflanze. Die frühe Blüte ist erstaunlich frosthart.    
  • Euonymus alatus ’Compactus’ ist ein nur bis 150 cm hoher Korkflügelstrauch mit grünlichgelben Blüten im Mai und typischen Pfaffenhut-Früchten sowie leuchtend-karminroter bis lilaroter Herbstfärbung.  
  • Japanischer Feuerahorn (Acer japonicum ’Aconitifolium’) wird mit der Zeit über 3 m hoch und ebenso breit mit im Austrieb feurigroten Blättern und leuchtend-orangeroter bis weinroter Herbstfärbung.   

Ilse Jaehner
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner