Heimische Natur entdecken für Dummies

Wir glauben bestimmt, uns in unserem ­Garten gut auszukennen. Und das ist bestimmt auch so. Wenn wir aber unseren Garten oder unsere Scholle nur als kleinen Fleck innerhalb einer immensen Kulturlandschaft wahrnehmen, dann wird uns schnell bewusst, dass es in der näheren und ferneren Umgebung noch Vieles zu entdecken gibt. Nach einem intensiven Crashkurs zum Thema Naturkunde nimmt uns der Autor mit in die verschiedenen heimischen Lebensräume und deren Besonderheiten hinsichtlich Tier- und Pflanzenwelt.  

Die Lebensräume sind Wald, Grünland, Äcker und Felder, Stadtnatur, Feuchtbiotope, ­Küsten und Gebirge.  

Dem Rezensenten war im Wald länger schon kein Feuersalamander mehr untergekommen, Dabei ist er quasi mit diesen Tieren indirekt groß geworden. Die älteren Leser erinnern sich vielleicht noch an einen gewissen Lurchi, der durch eine Schuhmarke bekannt geworden ist oder diese vielleicht auch bekannt gemacht hat. Diese Tiere leiden unter der Verbreitung eines Schadpilzes mit unaussprechlichem Namen. Bsal oder Salamanderfresser wird dieser Schadorganismus genannt, und als Folge eines Befalls wird die Haut der Tiere derart geschädigt das eine Großzahl der Tiere daran zugrunde geht. Die Krankheit wurde erstmals 2015 in Deutschland beobachtet, doch auch aus anderen europäischen Ländern wurden schon Fälle gemeldet. Dennoch besteht Hoffnung, dass die Bestände nicht völlig vernichtet werden. Einem Feuersalamander begegnen wir am ehesten bei einer Waldwanderung nach einem Regen. Erstaunlich was sich im Lebensraum Wald sonst noch abspielt. Wussten Sie, dass der höchste Baum Deutschlands Waldtraut heißt und eine Pflanze mit ‚Migrationshintergrund‘ ist? Hinzu kommt, dass dieser Nadelbaum sich blind einfach von anderen Nadelbäumen unterscheiden lässt. Zerdrückt man Nadeln zwischen den Fingern lässt sich ein angenehmer Duft nach Zitrone wahrnehmen. Für unsere Gärten ist der Baum weniger geeignet. Und um Ihnen die Lösung nicht vorzuenthalten sei gesagt, dass es sich hier um eine Douglasie (Pseudotsuga menziesii) handelt.   

Das Buch enthält sehr viel und sehr gut aufbereitete Information, um die uns umgebende Natur zu entdecken und zu verstehen. Der Titel richtet sich zwar an ‚Dummies‘, er ist aber auch für Experten sehr empfehlenswert.    
Thomas Bay

 

Thomas Gerl
Heimische Natur entdecken für Dummies
Wiley VCH-GmbH, Weinheim, 1. Aufl. 2024
ISBN 978-3-527-72098-9 • Preis 26,– €

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner