Mit Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Tausendschön hält der Frühling Einzug auf Balkonien. Im März, spätestens Anfang April, soll es in den Kästen bunt blühen. Das besorgen drei Zweijahrsblumen, die im vergangenen Sommer gesät wurden und nun früh im Jahr blühen. Theoretisch kann man die Kästen bereits im Herbst mit ihnen bepflanzen, aber ist eine unsichere Sache, weil man nicht weiß, wie hart der Winter dieses Jahr wird. Man hat dann das Risiko der Überwinterung. Nach Märzpflanzung gibt es kaum noch Frost und wenn, geringen.
Reicher, langer Flor von Stiefmütterchen setzt voraus, dass das Substrat zum Füllen von Kästen und Schalen humos und nahrhaft ist. Bei besonders reich- und langblühenden Stiefmütterchen lohnt sich sogar Nachdüngung, falls kein dauergedüngtes Substrat verwendet wurde. Selbstverständlich gehört zur Pflege das frühzeitige Entfernen jeweils verblühter Blüten. Wer Vergissmeinnicht für Blumenkästen kauft, nehme nur solche Exemplare, die noch nicht blühen, denn Vergissmeinnicht vertragen das Verpflanzen in blühendem Zustand schlecht. Kommen Wind und Trockenheit dazu, schaffen sie das Weiterwachsen nicht. Im Gegensatz dazu überstehen Tausendschön das Verpflanzen im blühenden Zustand hervorragend, falls das Substrat immer gut feucht gehalten wird.