|
Die Baumtomate oder Tamarillo ist keine Tomate, wohl ein Nachtschattengewächs wie Tomaten, aber sonst als ausdauerndes Gehölz recht andersartig. Wer sie botanisch einordnen will, fand sie früher unter der Bezeichnung Cyphomandra betacea oder Solanum betacetum, heute gilt Epithetum betaceum als korrekt. Das Gehölz stammt ursprünglich aus höheren Lagen der Anden und anderen Teilen Mittel- und Südamerikas, hat sich jedoch mittlerweile in übrigen Erdteilen eingebürgert und wird unter anderem in Neuseeland, Australien, einigen europäischen Regionen zur Gewinnung von Früchten in größerem Stil angebaut.